In Umsetzung

Bauphase 1 der grundhaften Instandsetzung der A59 zwischen Düsseldorf-Süd und Monheim-Süd

Die Autobahn GmbH Rheinland beginnt am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, mit der ersten Bauphase der grundhaften Instandsetzung der A59 zwischen Düsseldorf und Monheim.

Daten & Fakten

Beginn 15. Oktober 2025

Gesamtdauer Bauphase 1 ca. 10 bis 12 Monate

Verkehrliche Auswirkungen 8 Monate Vollsperrung in Fahrtrichtung Leverkusen, anschließend Einspurigkeit


Fahrbahnsanierung in zwei Bauphasen

Die Autobahn GmbH beginnt am Mittwoch (15.10.2025) mit der grundhaften Instandsetzung der A59 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle (AS) Monheim-Süd zunächst mit der Sanierung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Leverkusen. 

Während der etwa achtmonatigen Bauzeit in der ersten Bauphase ist die A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen vollgesperrt. Während dieser Zeit müssen die Verkehrsteilnehmenden auf Umleitungsstrecken ausweichen.

Im Anschluss an diese Vollsperrung wird die A59 in Fahrtrichtung Leverkusen für voraussichtlich einen Monat einstreifig geöffnet. Mit Abschluss der Restarbeiten ist die Richtungsfahrbahn dann wieder zweistreifig befahrbar.

Anschließend beginnt die zweite Bauphase. Diese umfasst die Fahrbahnsanierung in Fahrtrichtung Düsseldorf. Weitere Infos zu der zweiten Bauphase gibt die Autobahn GmbH rechtzeitig bekannt.


Umleitungen während der Sperrung

Um für die betroffenen Pendlerinnen und Pendler die Einschränkungen möglichst gering zu halten, hat die Autobahn GmbH in Zusammenarbeit mit den Kommunen und Kreisen, den Verkehrsbehörden, der Verkehrszentrale des Landesbetriebs und des Bundes sowie den Rettungsdiensten und der Polizei nach effizienten Lösungen gesucht und zwei Umleitungskonzepte erarbeitet.

 

 

 

Die weiträumige Umleitung führt über die A46, A3 und die A542 beziehungsweise über die A46, A57, A1, A59. Die Verkehrsführung wird dabei unter anderem im Übergangsbereich A3/A542 im Autobahndreieck Langenfeld optimiert, so dass der Verkehr dort besser abfließen kann.

 

 

Die lokale Umleitung aus Benrath führt über die Richrather Straße, Hildener Straße, Berghausener Straße, Düsseldorfer und Knipprather Straße zur Anschlussstelle Monheim. Dort ist die Weiterfahrt in Fahrtrichtung Leverkusen möglich. Eine weitere Umleitung führt zur Anschlussstelle Düsseldorf-Benrath von Am Schönenkamp oder Hülsenstraße. Diese Umleitung führt in Fahrtrichtung Düsseldorf über das Autobahndreieck Düsseldorf auf die A46. Ab hier kann dann die weiträumige Umleitung genutzt werden. 

Auch die Umleitung von der Münchener Straße zur Anschlussstelle Düsseldorf-Garath nutzt die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf und führt ber das Autobahndreieck Düsseldorf auf die A46 und somit auf die großräumige Umleitung.

Verkehrsteilnehmende aus Monheim fahren über die Baumberger Chaussee und die Opladener Straße zur Anschlussstelle Monheim. Ab hier ist die Weiterfahrt auf der A59 in Fahrtrichtung Leverkusen möglich. 

Zudem sind eine Umleitung über den Westring und Nordring zur Anschlussstelle Erkrath, beziehungsweise Anschlussstelle Hilden ausgeschildert.

Die Umleitungstrecken sind mit roten Punkten gekennzeichnet. Der Verkehr auf den lokalen Umleitungsstrecken wird durch Bedarfsampeln geregelt, um so für einen möglichst gleichmäßigen Verkehrsfluss zu sorgen.


Häufige Fragen

Wie wird der Verkehrsfluss im Autobahndreieck Langenfeld optimiert?

 Ab Mittwoch (15.10.) ist keine Ausfahrt an der Anschlussstelle Immigrath von der A3 aus Frankfurt kommend in Fahrtrichtung Leverkusen möglich. Der Verkehr wird über die A542 in Fahrtrichtung Monheim zur Anschlussstelle Reusrath geleitet. Umleitungen sind mit rotem Punkt ausgeschildert. Dadurch wird erreicht, dass Spurwechsel (sogenannte Verflechtungen) wegfallen und der Verkehr dort besser abfließen und Rückstau verringert werden kann.

 

 

Ansprechpartner

Sabrina Kieback

Leitung Kommunikation Köln

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Rheinland
Deutz-Kalker-Straße 18-26
50679 Köln

Tanja Lübbersmann

Kommunikation

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Rheinland
Deutz-Kalker-Straße 18-26
50679 Köln